"Denkmal: Ein Bauwerk, das die Erinnerung an etwas stützen soll, das entweder dieser Stütze nicht bedarf oder an das man sich nicht erinnern kann."
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
Denkmalpflege
Alte Gebäude, neue Baukonzepte, Wohnraumwünsche....
Eine Mischung zwischen Träumen, Auflagen des Bauamtes und der Denkmalpflege.
"Aus alt mach neu" gilt hier nicht,
viel mehr zu zeigen, was man hat und dies zu erhalten.
Zu restaurieren, oder wenn nötig ganz traditionell zu rekonstruieren
ist unser Handwerk und unsere Leidenschaft.
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick
in die Arbeit dahinter und die Bauvorhaben,
welche von uns betreut wurden.
4123 Allschwil - Neuweilerstrasse 3
Dieses Gebäude steht unter dem Schutz der Gemeinde.
Als wir ankamen, stand nur noch die Wand
mit den Langstreben.
Der Rest des ehemaligen Ökonomie-Gebäudes
wurde vom Baumeister bereits demontiert.
So hiess es Hölzer zusammen suchen und mit
einem LKW ab in die Werkstatt.
Nach dem Sortieren, Bürsten und Bebeilen der Hölzer ging es an Wand für Wand.
Dank Herrn Schilling von der Arbeitsgruppe Dorfkern Allschwil
erhielten wir die Pläne, um das Original wieder herzustellen.
Traditionell wurden die Verbindungen gezapft, verblattet und mit Versätzen ausgebildet.
Auf der Baustelle wurden die Wände am Boden zusammengebaut und an ihre Position gekrant.
Einige Balken waren aufgrund von Pilzen und extremen Schäden nicht erhaltenswert.
So wurde am Giebel der obere Teil mit neuem Eichenholz ausgebildet.
Der Dachstuhl des alten "Turms" musste aufgrund der neuen Deckenhöhen
abgeändert werden.
So sind die Bundstreben dem Wohnraum gewichen.
Das Dach wurde gut gedämmt mit 160 mm Holzfaser-Zwischensparrendämmung
und 80 mm Weichfaser-Unterdachplatten.
Der Ökonomieteil erhielt einen vollständig neuen Dachstuhl, identisch gedämmt.
Unter diesem verbirgt sich ein komplett gemauertes Gebäude.
So kommt es, dass unsere Fachwerkwände
nur als "Fassadenverkleidung" zu sehen sind.
Ein "echtes" Fake-Fachwerk um das Gesamtbild zu erhalten.
4123 Allschwil - Oberwilerstrasse 5
Dieses Gebäude steht unter
Kantonalem Denkmalschutz.
Im Moment befinden wir uns im Freilegen der Fassade.
Unter den Brettern und dem ganzen Putz
verbirgt sich viel unprofessionelle Arbeit.
Es ist faszinierend zu sehen,
wie einst mit dem Drang nach Licht
jegliche Vernunft gewichen
und in die ursprüngliche Konstruktion
eingegriffen worden ist.
So geht es aktuell
an die Rekonstruktion des Fachwerks.